Für den Bau der Fenster verwenden wir Tannenholz aus heimischen Beständen. Unsere gesamte Produktion erfüllt die Anforderungen des Herkunftszeichens Schweizer Holz. Nach dem Ablängen werden die Rahmen und Flügelteile profiliert und zu Rahmen verpresst.
Die rohen Rahmen und Flügel werden in der Malerei grundiert und in einem weiteren Schritt gleichmässig mit der von Ihnen gewünschten Farbe gespritzt. Selbstverständlich verwenden wir nur Materialien und Techniken, die für Mensch und Umwelt gut verträglich sind.
Die am meisten beanspruchten Teile eines Fensters sind die Beschläge. Der fachmännische Einbau ist wichtig, damit das Fenster problemlos funktioniert. Die Beschläge entscheiden - neben anderen Komponenten - auch über die Einbruchschutz-Qualitäten, die Ihr Fenster aufweist.
Die selbstentwickelten Fenlife - Aluprofile werden bei der Aluminium Laufen AG gezogen und als Stangenware angeliefert. In unserer Werkstatt werden die Stangen für Rahmen und Flügel zugeschnitten, verpresst und montiert. Dadurch ist ein personalisierter Aufbau der Aluschale möglich.
In der Glaserei werden zweifach oder dreifach verglaste Scheiben in die vorbereiteten Flügel montiert. Um die hohen Anforderungen bezüglich Wärmedämmung und Schallschutz zu erfüllen, ist es wichtig, dass die Dichtungen fachmännisch eingebaut werden und tadellos dichten.
Haustüren und Schiebetüren sind in verschiedenen Formen, mit diversen Öffnungssystemen und Zubehören ausführbar. Diese Spezialanfertigungen werden in einem separaten Arbeitsgang einzeln nach Ihren Wünschen geplant und in unserer Werkstatt angefertigt.
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren