Produktion in Schongau
Alle Arbeitsschritte zur Herstellung der Fenster werden mit eigenen Mitarbeitern in der Werkstatt durchgeführt.
Holzbearbeitung
Für den Bau der Fenster verwenden wir Tannenholz aus heimischen Beständen. Unsere gesamte Produktion erfüllt die Anforderungen des Herkunftszeichens Schweizer Holz. Nach dem Ablängen werden die Rahmen und Flügelteile profiliert und zu Rahmen verpresst.

Malerei
Die rohen Rahmen und Flügel werden in der Malerei grundiert und in einem weiteren Schritt gleichmässig mit der von Ihnen gewünschten Farbe gespritzt. Selbstverständlich verwenden wir nur Materialien und Techniken, die für Mensch und Umwelt gut verträglich sind.

Beschläge
Die am meisten beanspruchten Teile eines Fensters sind die Beschläge. Der fachmännische Einbau ist wichtig, damit das Fenster problemlos funktioniert. Die Beschläge entscheiden – neben anderen Komponenten – auch über die Einbruchschutz-Qualitäten, die Ihr Fenster aufweist.

Metall
Die selbstentwickelten Fenlife – Aluprofile werden bei der Aluminium Laufen AG gezogen und als Stangenware angeliefert. In unserer Werkstatt werden die Stangen für Rahmen und Flügel zugeschnitten, verpresst und montiert. Dadurch ist ein personalisierter Aufbau der Aluschale möglich.

Einzelanfertigung
Haustüren und Schiebetüren sind in verschiedenen Formen, mit diversen Öffnungssystemen und Zubehören ausführbar. Diese Spezialanfertigungen werden in einem separaten Arbeitsgang einzeln nach Ihren Wünschen geplant und in unserer Werkstatt angefertigt.

Einglasen
In der Glaserei werden zweifach oder dreifach verglaste Scheiben in die vorbereiteten Flügel montiert. Um die hohen Anforderungen bezüglich Wärmedämmung und Schallschutz zu erfüllen, ist es wichtig, dass die Dichtungen fachmännisch eingebaut werden und tadellos dichten.

Neues Profil. Gleiche Qualität. Weniger CO₂.
Als aktiver Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit werden unsere bewährten Fenlife Aluminiumprofile neu aus mindestens 85% Post-Consumer-Recyclingmaterial hergestellt. Der CO₂-Ausstoss zur Herstellung des Aluminiums sinkt dabei um bis zu 80% gegenüber herkömmlichem Aluminium. Die Legierung Green Low GL von der Firma Aluminium Laufen AG Liesberg machts möglich!


Fensterbau und Umwelt
Der sparsame und korrekte Umgang mit Ressourcen und der rücksichtsvolle Umgang mit der Umwelt wird bei uns täglich gelebt. Wir achten bei unserer Arbeit auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit.
Energie und Abfall
- Der Strombedarf für unsere Produktion wird über die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Firmengebäudes abgedeckt. Die Anlage produziert das Zweifache unseres jährlichen Strombedarfs und speisst den täglichen Überschuss direkt in das öffentliche Stromnetz ein.
- Unsere Projektleiter sind mit Elektrofahrzeugen zu Ihnen unterwegs. Auch die Ladestationen unserer Elektrofahrzeuge werden über die Photovoltaik-Anlage betrieben.
- Holzabfälle und Späne werden in unserem Silo gelagert und im Winter über die Holzheizung verbrannt. Damit wird die gesamte Wärme für unser Firmengebäude aus betriebseigenen Holzabfällen erzeugt.
- Alle restlichen Abfälle wie Metall, Glas, behandeltes Holz, Farbe usw. wird getrennt und fachgerecht entsorgt.
- Verbrauchsmaterial wie PET, Aluminium, Karton und Papier wird getrennt recycelt.
- Wir bemühen uns, die Abfallmengen und den Papierverbrauch wenn immer möglich zu reduzieren.
Material
Um die Transportwege zu verkürzen und um die Schweizer Wirtschaft zu unterstützen, beziehen wir wenn immer möglich Rohstoffe und Halbfabrikate von Schweizer Herstellern.
- Holz: 100% aus Schweizer Wald «Unsere Gesamtproduktion erfüllt die Anforderungen des Herkunftszeichens Schweizer Holz.»
- Isolierglas: 100% von Schweizer Isolierglasherstellern
- Aluminium: aus Schweizer Produktion mit CO2-reduzierter Legierung – zur Herstellung wird 85% Recyclingmaterial verwendet – Mehr Infos
- Rahmenverbreiterungselemente: 100% aus der Schweiz und dem Fürstentum Lichtenstein
- Kleinkomponenten Holzmetall: über 90% aus Schweizer Produktion
- Farben für Holz: 100% von Schweizer Produzenten.
- Fensterbeschläge werden in Östrreich, Italien und Deutschland produziert.
- Dichtungsprofile: beziehen wir aus Holland und Schweden
- Schrauben: zu 90% aus europäischer Produktion
Bildergalerie
Erhalten Sie eine kostenlose Beratung
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Beratung und ein Angebot.






